Gerade ist der neuste Trailer von Lane Crawford erschienen. Nick Knight entwickelt hier bewegte Zerrbilder, die die asiatischen Starmodels Ming Xi, Xiao
Wen Ju und Wang Xiao in den aktuellen Kreationen von
Yves Saint Laurent, Alexander McQueen, Stella McCartney, Alexander Wang und Lanvin zeigen. Wie im Spiegelkabinett oder einer sich
bewegenden Wasseroberfläche betonen die surrealen Effekte die schreitende Bewegung der Models.
Mittwoch, 1. August 2012
Sonntag, 29. Juli 2012
Donnerstag, 19. Juli 2012
SSV: Juliju bei hörensagen
![]() |
![]() |
Ganz besonders passend für Sommertag und Sommernacht ist das Minikleid "coco", das die F/S-Kollektion der Designerinnen Alejandrina Rosell de Arizu und Julia Arizu Rosell aus Barcelona promoted. Pure Baumwollrippenoptik und femininer Schnitt unterstreichen hier perfekt den im Idealfall sonnengebräunten Körper.
hörensagen. Fashion & more
Hans-Sachs-Str. 1
80469 München
www.hoerensagen.com
Montag, 16. Juli 2012
Hermès: Festival des Métiers in München
Noch bis zum 18. Juli präsentiert Hermès seine Handwerkskunst in München. Das Haus Hermès will damit die Bedeutung des Kunsthandwerks für die Qualität des Luxusproduktes erklären. Zu sehen ist nicht nur, wie die bekannte Grace Kelly-Handtasche mit dem berühmten Sattlerstich genäht wird. Besonders beeindruckend ist die Herstelllung des Carrés mittels der „gravur“. Dabei wird der Entwurf von Hand Farbe für Farbe auseinandergenommen und nachgezeichnet, um im Siebdruckverfarhen optimale optische Effeke erzielen zu können.
Ganz besonders fazinierend ist die Technik des „Sabrage“. Auf Bestelllung kann man sein Carré durch das Durchtrennen einer der zwei Kettfäden verfeinern lassen. Partiell entsteht dann aus Seide Samt. Diese Technik beherrschen nur wenige Mitarbeiterinnen des Hauses. Preis und Wartezeit sind dann natürlich Nebensache.
Haus der Kunst, Terrassensaal
täglich 10- 20 Uhr
Freitag, 13. Juli 2012
Berliner Fashionweek: Augustin Teboul
![]() |
Image: IMG
|
Dem
deutsch-französischen Designer-Duo Augustin Teboul ist mit ihrer aktuellen Showinstallation
endgültig der Durchbruch auf der Berliner Fashionweek gelungen. In
Zusammenarbeit mit der Szenografin Zank Bosnjak gelang ihnen wieder eine völlig
neue Präsentationsform, bei der die Models wie lebende Bilder im Raum
inszeniert werden. Dieses Mal lungerten die mit Kopfschmuck dekorierten
Schönheiten bewusst lasziv zwischen verschwenderischen Blumenbouquets und zogen
so den Luxus und das Schöne auf eine neue Ebene. Inspirationsquelle hierfür
waren Baudelaires „Les Fleurs du Mal“. Eindrucksvolle, ausnahmslos schwarze,
Kleider mit Spitzen, Häkeleinen und Stickereien, Plissees und Draperien zeugen davon,
dass hier die Haute Couture mit Melancholie und Weltschmerz im bunten
Blumenmeer ironisch gebrochen wird. Das ist bekanntlich nur in Berlin möglich.
![]() |
Image: IMG
|
![]() |
Image: IMG
|
![]() |
Image: Dunja Antic
|
Donnerstag, 5. Juli 2012
Die Münchner Modeszene: Bube & Dame
Der Fashion-Concept-Store "on-offline" eröffnet am Samstag als neuer realer Shop "Bube & Dame" in Neuhausen. Einigen sicher noch in der Altstadt (Sendlinger Tor) in Erinnerung, musste der Store 2010 wegen Sanierung des Gebäudes schließen. Der neue Laden präsentiert sich nun erwachsener, cleaner und chicker. Vertreten sind vor allem dänische Labels. Zu kaufen gibt es unter anderem Teile von GENTLEFAWN und mbyM, Accessoires von blond und Schuhe von "shoe the bear".
Preview ist morgen ab 10.
Bube & Dame, Wilderich-Lang-Straße 6
Mo-Fr. 10-18 und Sa. 10-16 Uhr
www.bube-dame.com
Berliner Fashionweek: ESCADA Sport
Haute Couture: Christian Dior
![]() |
Der Chefdesigner von Jil Sander, Raf Simons, wechselte
kürzlich zu Christian Dior. Es ist also seine erste Kollektion. Die
Herausforderung besteht nun einmal wieder darin, den Stil eines
Traditionshauses in die Zukunft zu interpretieren. Wirklich ernst nimmt das ja
nur Karl Lagerfeld.
Und tatsächlich sehen die Modelle des ersten Versuchs von Simons ein bisschen so aus, wie man es an der Chambre Syndicale beigebracht bekommt: Klassische Couture der 50er Jahre. Das sind lange Röcke mit schweren Falten und trägerlosen Büstiers, enge knielange Tailleurs mit aufgesetzten, passepoilierten Taschen und Schößchen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass gerade die 50er ein Revival erleben und Christian Dior den New Look erfunden hat. Die große Pose jedenfalls ist schon mal authentisch.
Und tatsächlich sehen die Modelle des ersten Versuchs von Simons ein bisschen so aus, wie man es an der Chambre Syndicale beigebracht bekommt: Klassische Couture der 50er Jahre. Das sind lange Röcke mit schweren Falten und trägerlosen Büstiers, enge knielange Tailleurs mit aufgesetzten, passepoilierten Taschen und Schößchen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass gerade die 50er ein Revival erleben und Christian Dior den New Look erfunden hat. Die große Pose jedenfalls ist schon mal authentisch.
![]() |
Image: Vogue.de
|
Mittwoch, 4. Juli 2012
Die Clinique Chubby Sticks: Frische, Schimmer und Farbe
![]() |
Die Stifte erinnern an Wachsmalkreiden, sind praktisch und vor
allem stylish. Sie gehören zu der neuen Generation, die den Lippenstift ersetzt
und den Gloss ablöst.
„Mega Melon“, „Wopping Watermelon“, „Super Strawberry“, „Chunk
Cherry“, „Graped-Up“ und „Whole Lotta Honey“: so künstlich die Namen der Farben
und die herrlich bunten Eiswürfel sind, so unkünstlich ist, Gott sei dank, der
Geschmack.
Montag, 2. Juli 2012
Abonnieren
Posts (Atom)