Mittwoch, 12. Dezember 2012

Michael Kors Sneakers

 
Die neuen Sneakers von Michael Kors sind da. Viel Nieten und Glitzer, gestepptes Leder und Metallic... der neue Glamour-Lifestyle für die Straße!

Alles  Wissenswerte dazu findet man natürlich auf: DestinationKors.com

Dienstag, 11. Dezember 2012

Die schönsten foulards im Winter

Was gibt es schöneres als ein edles Seidenfoulard zu tragen? Das haben sich zwar lange Zeit eher die älteren Damen gedacht, aber seit sich der Neokonservatismus als Trend etablierte, kann man ruhig zugeben, dass es auch eine schöne Seite hat, gemalten Luxus zur Schau zu stellen. Hier die Highlights der aktuellen Winterkollektion einschlägiger Designer.
 
Dolce&Gabbana f/w 12, Gucci f/w 12, Dolce&Gabbana f/w 12

Montag, 12. November 2012

Chanel: the little black jacket

Karl Lagerfeld tourt jetzt schon seit einiger Zeit mit „the little black jacket“ durch die Metropolen der Welt. Gerade hat er die Wanderausstellung in Paris eröffnet, gewissermaßen als Heimspiel, bevor die letzten beiden Stationen ab dem 23. November Berlin und dem 1. Dezember Seoul heißen. Der Sinn dahinter ist natürlich, Mademoiselles durchschlagkräftigste Erfindung zu feiern und die Wandelbarkeit der Jacke zu dokumentieren. Zusammen mit der ehemaligen Vogue-Chefin Carine Roitfeld hat Karl Lagerfeld dazu einen sehenswerten Bildband veröffentlicht und kann so gleich auch seine Fähigkeiten als Fotograf demonstrieren ...
 

 
Image: Christopher Peterson/BuzzFoto,
Gwyneth Paltrow in Cruise-Kollektion 2010
Image: Chanel, Vanessa Paradis





















Eigentlich müßte das revolutionäre Kleidungsstück der 50er aus gewebtem Tweed mit seinen aufgesetzten Taschen und den großen Knöpfen längst démodé sein. Man kann die Jacke jedoch hervorragend mit Jeans, T-shirt und Shorts kombinieren, oder frau leistet sich gleich eines jener Kostüme, die Karl Lagerfeld seit 1983 immer wieder neu erfindet. Wichtig ist in jedem Fall jedoch, dass es eine echte Chaneljacke ist, sonst sieht man leider sehr schnell wirklich alt aus.



Image: Chanel Haute Couture P/E 2012




Paris, Cours de la reine, Eingang Rotonde Alexandre III, Ecke avenue Winston Churchill, 75008 Paris, tägl. 10 - 20 Uhr, Do bis 22 Uhr

Berlin, U3 Bahnhof und Tunnel, Potsdamer Platz 1, 10785 Berlin, tägl. 11 - 19 Uhr, Do bis 22 Uhr

Seoul, Beyond Museum, 49-21 Cheongdam-Dong, Gangnam-Gu

Donnerstag, 8. November 2012

Susan’s favourite: Dolce&Gabbana

Image:Susan
Hat Romantik etwas mit der kalten Jahreszeit zu tun? Der Rosenkitsch von Dolce&Gabbana scheint zur Zeit jedenfalls sehr angesagt!

Dienstag, 6. November 2012

Den Mini ...

... trägt man gerade entweder mit viel Businessappeal oder so romantisch, wie es eben geht.

Michael Kors, F/S 2013


Dolce&Gabbana, H/W 2012
 

 

Samstag, 3. November 2012

Design trifft auf Masse

 

 Am 17. November ist es wieder einmal soweit:
Bei H&M gibt es ganz unexklusiv eine Designerkollektion zu kaufen. Dieses Mal zeichnet sich das Haus Martin Margiela verantwortlich.
Also schnell hin, um eines der limitierten Stücke zu ergattern.



... und schon seit ein paar Wochen kann man bei Zalando das angesagte Berliner Label Kaviar Gauche bestellen. Die schönen Stücke
heißen Kaviar Gauche for Zalando Collection und kosten um die 100 Euro. 

Donnerstag, 18. Oktober 2012

INDISKA: jetzt online


Wer bei seinem Styling auf die Mischung "schwedisch-indisch" nicht verzichten kann wird sich riesig freuen: Ab sofort öffnet die schwedische Einzelhandelskette INDISKA ihren Onlineshop für Deutschland. Hier findet frau alles vom Accessoire bis zum Einrichtungsgegenstand.




Mittwoch, 17. Oktober 2012

Chloé. Attitudes

Frühjahr/Sommer-Show 1975 im Pariser "Palais de Chaillot" mit Model Pat Cleveland

Im Palais de Tokyo ist zur Zeit die große Cloé-Retrospektive zu sehen. Anlass ist der 60ste Geburtstag des Hauses, das von Gaby Aghion 1952 gegründet wurde. Bald schon gab sich eine Designerin nach der nächsten die Klinke in die Hand. Neben Karl Lagerfeld führten das Kreativbüro so angesagte Designerinnen wie Maxime de La Falaise, Martine Sitbon, Hannah MacGibbon, Stella McCartney oder Phoebe Philo.

Dabei ist es erstaunlich, dass dieser Umstand der Marke zu gute kam und ihr keineswegs geschadet hat. Jede Kreativdirektorin tat ihr Bestes zu dem femininen und zugleich autonomen „esprit Chloé“. Gerade sorgt Clare Waight Keller dafür, dass das Image modern bleibt – echte Frauenpower eben.

Paris Fashion Week: (Y)SL

 
 
Tja, ganz ohne Kommentar zur Präsenz von Hedi Slimane kommt man wohl dieses Mal nicht so einfach aus dem Fashion Week-Marathon. Der erste Eindruck der Presse war ja eher negativ. Zu einfach die Entwürfe, zu arrogant der Mann. Ist halt auch ein schweres Erbe. Vergleicht man einmal direkt die Stilikonen, die der große Meister schuf und die sich Hedi Slimane für seine erste Kollektion als Anregung oder Grundlage herausgepickt hat, sind seine Outfits doch ganz schön recherchiert. Slimane ist es durchaus gelungen, die Eleganz aus Schnitt und Material ins Jetzt zu transportieren: Yves Saint Laurents Bermuda, Sharienne und spanische Note sind gleichsam mit amerikanischen Prakmatismus runtergebrochen. Die Cowboyhüte mit großer Krempe ziehen das Ganze allerdings ins Lächerliche.
 
 
 
 
 
 
A propos Logoskandal: Dieses ist der Originalentwurf von Kassandra anlässlich der ersten Haute Couture-Kollektion des jungen Genies 1961. Soviel Sorgfalt in der ästhetischen Bestimmung eines Images gibts heute garantiert nicht mehr. Daran sollte man dann auch nicht kratzen.